Infos im Überblick
Karate ist eine Kampfkunst ohne Waffen (dem "Weg der leeren Hand" und auch ein "Weg zum eigenen Selbst").
Karate hilft im täglichen Leben: es führt zur Verbesserung der Dynamik, des Wohlbefindens, der kreativen Intelligenz und der Kombination aus Körper und Geist.
Dies sind Grundlagen zur Körperbeherrschung und einer erforderlichen Disziplin. Alle Aspekte zusammen helfen dabei, psychische und physische Energien konzentriert anzuwenden, um Ziele im Leben optimal zu erreichen.
Im Zentrum des Kurses stehen Inhalte wie Selbstbehauptung, Körperbeherrschung oder auch Disziplin:
- Grundsätzliche Techniken von Handschlag und Fußtritt in Anlehnung an Karate.
- Handgriffe, Hebel, Wurf und Falltechnik in Anlehnung an Jiu Jitsu.
- Erlernen der Einzeltechniken und Anwendung im Rahmen der Selbstverteidigung.
0151 / 590 419 80
Kinder Gruppe 1 (10 bis 14 Jahre)
Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Gemeindehalle Badenheim (Badenheimer Hof)
Kinder Gruppe 2 (10 bis 14 Jahre)
Donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
IGS-Sporthalle in Sprendlingen
Erwachsene (17+)
Dienstags von 18:45 bis 20:15 Uhr
Gemeindehalle Badenheim (Badenheimer Hof)
Erwachsene: 60 EUR je Halbjahr (Mitglieder)
Kinder: 90 EUR je Halbjahr (Nichtmiglieder)
Erwachsene: 110 EUR je Halbjahr (Nichtmitglieder)
Vorab ist es möglich zwei kostenlose Schnuppertrainings zu besuchen.
